die Skepsis

die Skepsis
- {scepsis} thuyết hoài nghi, chủ nghĩa hoài nghi - {skepsis}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Menschen stärken, die Sachen klären — Die Schrift Die Menschen stärken, die Sachen klären von Hartmut von Hentig ist eine Vortragssammlung aus der Zeit von 1973 bis 1984. Mit diesem Titel hat der Autor in einfachster Form die grundlegende Kritik gegenwärtiger Methodenpädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Skepsis — die Skepsis (Aufbaustufe) jeder kritische Zweifel, Misstrauen Synonyme: Vorbehalt, Zurückhaltung, Bedenken, Skrupel, Argwohn (geh.) Beispiele: Er hat die Sache mit Skepsis beurteilt. Der Plan war so gründlich durchdacht, dass man auch bei größter …   Extremes Deutsch

  • Skepsis — Die Begeisterung ist das tägliche Brot der Jugend, die Skepsis ist der tägliche Wein des Alters. «Pearl S. Buck [1892 1973]; amerik. Schriftstellerin» Hat eigentlich die Skepsis auf die Schlachtfelder geführt oder der Glaube? «Karlheinz Deschner» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Skepsis — Zweifel; Unglaube; Ungläubigkeit; Misstrauen; Unglauben; Argwohn * * * Skep|sis [ skɛpsɪs], die; : [durch] kritische Zweifel, Bedenken, Misstrauen [bestimmtes Verhalten]; Zurückhaltung: seine Skepsis sollte sich als unbegründet erweisen; dem… …   Universal-Lexikon

  • Die Christliche Gemeinde — Johan O. Smith, Begründer der Smiths Freunde Die Christliche Gemeinde (DCG), gelegentlich Smiths Freunde genannt (sie wird im deutschsprachigen Raum auch als Norweger Gemeinde oder Norwegerbewegung bezeichnet), ist eine weltweite christliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Skepsis (Troas) — Skepsis (griechisch Σκέψις) war eine antike griechische Polis der Aioler, gelegen im oberen Tal des Skamandros in der kleinasiatischen Landschaft Troas, in der heutigen türkischen Provinz Çanakkale in der Nähe der Stadt Bayramiç. Nahe den… …   Deutsch Wikipedia

  • Skepsis [1] — Skepsis (v. gr.), heißt Zweifel, zweifelnde Überlegung, u. Skepticismus ist die Denkart, welche die Ungewißheit u. den Zweifel für das Resultat des Nachdenkens über irgend eine Frage der Wissenschaft od. des praktischen Lebens erklärt. Er… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Skepsis — Skepsis, griech., Skepticismus, griech. lat., der Zweifel, die Zweifelsucht, in der Wissenschaft und besonders in der Philosophie der Gegensatz zum Dogmaticismus (s. d.); Skeptiker, der Zweifler, skeptisch, zweifelsüchtig, unentschieden. Der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Skepsis — »Zweifel, Bedenken (aufgrund sorgfältiger Überlegung)«: Das Fremdwort ist eine gelehrte Entlehnung des späten 17. Jh.s aus griech. sképsis »Betrachtung, Untersuchung, Prüfung; Bedenken«. – Dazu: skeptisch »zweifelnd, misstrauisch; kühl abwägend«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Skepsis [2] — Skepsis (a. Geogr.), Stadt in Troas, in den höchsten Theilen des Ida; in der Nähe ergiebige Silberminen. Die Stadt war gegründet von Trojanern, zu denen sich Milesier gesellten; später gehörte S. zu den äolischen Städten u. wurde der Hauptsitz… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Skepsis — ist: ein anderes Wort für Zweifel und davon ableitend die philosophische Richtung des Skeptizismus der Name einer antiken griechischen Stadt, siehe Skepsis (Troas) Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”